Die Landsgemeinde in Glarus ist zusammen mit jener in Appenzell eines der letzten Überbleibsel der grossen Versammlungsdemokratien in Europa. Eine bewegte und zuweilen progressive Geschichte begleitet diese Form von Demokratie. Bei den einen verschrien, bei den andere mythologisiert, ist sie mit ihren Traditionen, Ritualen, der kulturellen Einbettung und grossen Mitsprachemöglichkeit ein Beispiel, wie heute Demokratie noch örtlich erlebt werden kann. Entdecken Sie mit uns diesen Demokratie-Event, stellen Sie Fragen an Experten und Praktiker und lassen Sie sich auch kulinarisch nach Glarner Art verwöhnen.
Moderation: Urs Vögeli, Politikwissenschaftler
Reiseprogramm
07.00 Abfahrt ab Zofingen
08.15 Ungefähre Ankunft
08.15 Empfang Landsgemeinde Glarus und Beobachtung der Vorläufe
09.30 Einmarsch und Beginn der Landsgemeinde (freies Erkunden inkl. Markt möglich) /
12.15 Beginn Mittagessen im Restaurant Schützenhaus Glarus
15.00 Apéro und Nachbesprechung Landsgemeinde mit Politikern
16.00 Rückfahrt nach Zofingen
Vorgesehene Reiseleitung: Claudia Leimgruber Müller und Urs Vögeli
Eingeschlossene Leistungen
Nicht eingeschlossen