Geniessen Sie auf dieser Busreise das milde Klima und die bevorzugte Lage am Mittelmeer. Zwischen Rhône und der nahen spanischen Grenze gelegen, überrascht unser Reiseziel mit vielen regionalen Spezialitäten. Einheimische Käsesorten zusammen mit regionalem Wein, verfeinern jeden Apéro. Eine Fahrt auf dem Canal du Midi, Spaziergänge durch malerische Fischerdörfer und charmante Städtchen wie Carcassonne hinterlassen unvergessliche Eindrücke.
Highlights
Reiseprogramm
Samstag, 18.September / Balsthal/Olten – Le Puy en Velay
Busfahrt via Genf Richtung Frankreich. Am frühen Nachmittag Ankunft in Le Puy en Velay, einer interessanten Kleinstadt im Haute-Loire-Gebiet. Der Ort war bekannt als einer der Ausgangspunkte zum Jakobsweg nach Santiago de Compostela und als Sitz der Bischöfe. Mit einer mehr als tausendjährigen Geschichte war die Stadt von jeher ein bedeutendes, kulturelles Zentrum. Zeugen davon sind die Kathedrale Notre Dame mit der Schwarzen Madonna oder die Kapelle Saint-Michel d´Aiguilhe, die über 268 in den Felsen gehauene Stufen erreichbar ist. Informativer Stadtrundgang und Abendessen im Hotel.
Sonntag, 19. September / Gorges du Tarn - Millau/Roquefort - Narbonne
Morgens Fahrt durch die bekannte Schlucht der Tarn, die zu den spektakulärsten Landschaften Frankreichs gehört. Geniessen Sie die verschiedenen Ausblicke in die Schlucht. Auf der Fahrt via Millau nach Roquefort Fotohalt beim Viaduc de Millau. Das Viadukt ist mit 2460 m die längste Schrägseilbrücke der Welt und bei einer maximalen Pfeilerhöhe von 343 m das höchste Bauwerk Frankreichs. In Roquefort Führung durch eine Käserei. Sie erfahren interessante Details, wie der berühmte Käse hergestellt wird und auch wie der Schimmelpilz in den Roquefort kommt. Eine Degustation gehört natürlich auch dazu. Mittagessen frei, danach Fahrt nach Narbonne, wo Sie im kleinen, charmanten 3*- Hotel La Residence erwartet werden. Gemeinsames Abendessen in Gehdistanz zum Hotel.
Montag, 20. September / Abbey Fontfroide - Peyriac de Mer - Terra Vinea
Nach dem Frühstück Fahrt zur südwestlich von Narbonne gelegenen Abbaye de Fontfroide. Eine Führung bringt Ihnen die Geschichte dieses aussergewöhnlich gut erhaltenen Zisterzienserklosters näher. Danach Fahrt ins charmante Fischerdörfchen Peyriac-de-Mer. Geniessen Sie die freie Zeit für den Mittagslunch in einer der gemütlichen Bistros rund um den Dorfplatz. Anschliessend Spaziergang auf einem Holzsteg über den «Etang de Doul». Im ganzen Naturgebiet um Peyriac-de-Mer werden Sie immer wieder Flamingos sehen. Auf der Rückreise Besuch des Weinkellers Terra Vinea mit einer eindrücklichen Bahnfahrt ins Innere eines ehemaligen Bergwerkes. Rückfahrt nach Narbonne. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant am Canal de la Robine.
Dienstag, 21. September / Canal du Midi / Besuch in Ventenac
Eine Fahrt auf dem Canal du Midi darf auf keinen Fall fehlen. Wir fahren in die Umgebung des kleinen, verträumten Hafens Le Somail. Geniessen Sie die Natur und die charmanten Ortschaften, die am Ufer vorbeiziehen. Mittagessen frei. Am frühen Nachmittag gemütliche Wanderung dem Kanal entlang nach Ventenac (ca. 1½ Stunden). Abendessen am Canal du Midi. Rückfahrt nach Narbonne.
Mittwoch, 22. September / Collioure - Perpignan
Heute besuchen Sie zwei beliebte Städte der Region Okzitanien. Bummelfahrt mit dem «Touristen-Züglein» durch die pittoreske Stadt Collioure, mit Hafen, Altstadt, Kirche und Schloss. Perpignan, nahe der Grenze zu Spanien war im 13. Jahrhundert die Hauptstadt des Königreichs Mallorca. Im mittelalterlichen Stadtkern erkennt man den katalanischen Einfluss noch immer. Mittagessen frei. Bei einem Rundgang erhalten Sie Einblick in die Geschichte von Perpignan und Umgebung. Rückfahrt nach Narbonne und gemeinsames Abendessen.
Donnerstag, 23. September / Narbonne - Saline Gruissan
Auf einer Führung entdecken Sie die typisch südfranzösische Kleinstadt mit all ihren Prachtbauten, wie zum Beispiel die beeindruckende Kathedrale Saint-Just-et-Saint-Pasteur, den Place de l’Hôtel de Ville und den ehemaligen Bischofspalais. In der wohl schönsten Markthalle der Provinz werden täglich an vielen Markt- und Essständen regionale Frischprodukte angeboten. Gegen Mittag Fahrt dem Meer entlang zu den Salinen von Gruissan. Mittagessen in einem gemütlichen Restaurant mit Blick auf die Salzbecken. Danach Rückfahrt nach Narbonne. Am Canal de la Robine findet das beschauliche Leben statt. Freie Zeit und individuelles Abendessen.
Freitag, 24. September / Carcassonne
Während einer Führung lernen Sie die mittelalterliche Stadt Carcassonne kennen. Ein Ausflug nach Carcassonne gleicht einer Zeitreise. In dieser eindrucksvollen Festungsanlage lebten im Mittelalter bis zu 4’000 Menschen. Heute flanieren Touristen in den restaurierten Gemäuern und in den engen Gässchen mit Kunsthandwerkern, Restaurants und Cafés. Zum Mittagessen wird Ihnen die Spezialität der Region, Cassoulet, ein Bohneneintopf mit Fleisch, serviert. Rückfahrt nach Narbonne. Abendessen frei.
Samstag, 25. September / Katharer-Städtchen Minerve
Besuch von Minerve, das auf einem Felsen errichtet wurde und als eines der “plus beaux villages de France” gilt. Es ist ausschliesslich durch eine Brücke und einen Felsgrat mit der umliegenden Hochebene, den Causses verbunden. Auf dem Rückweg Besuch einer Ölmühle. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen in Narbonne.
Sonntag, 26. September
Rückfahrt in die Schweiz zu den Einsteigeorten, geplante Ankunft gegen Abend.
Vorgesehene Reiseleitung: Rita Fluri
Eingeschlossene Leistungen
Nicht eingeschlossen