Insel der Götter und tausend Tempel
von Doris Meister
Letzten Sommer reiste ich mit meinem Mann zusammen nach Bali, um diese wunderschöne Insel zu entdecken und zu geniessen. Unsere privat geführte Reise führte uns vom Süden quer durch die traumhaften Landschaften im Inselinneren zu den ruhigen Küsten im Norden und weiter in den Osten nach Candidas, mit seinem schmalen Küstenstreifen und wieder zurück in den Süden. Während dieser Rundreise erkundeten wir die Höhepunkte Balis und lernten die Kultur mit vielen Tempelanlagen und Traditionen kennen.
Der Flug mit der A380 von Singapore Airlines führte uns von Zürich nach Singapur und dann weiter mit einem Direktflug in die Hauptstadt von Bali, nach Denpasar. Dort angekommen, wurden wir herzlich von unserer deutschsprechenden Reiseleiterin Ayu begrüsst und mit einem angenehm klimatisierten Privattransfer zu unserem Hotel in Benoa, südlich vom Flughafen, gefahren.
Nach der ersten Nacht und einem guten Frühstück startete unsere privat geführte Rundreise von Südbali nach Pemuteran im Norden. Unterwegs besuchten wir den einzigartigen Tanah Lot Tempel, auch «Meerestempel» genannt. Weiter fuhren wir zu den eindrücklichen Reisterrassen von Tabanan, wo wir in einem gemütlichen Restaurant, mit spektakulärer Aussicht, unser Mittagessen genossen. Frisch gestärkt fuhren wir weiter nordwärts zu den Reisterrassen von Pupuan mit kurzem Foto-Stopp. Danach ging es weiter zu den heissen Quellen von Banjar und anschliessend zu unserem traumhaften Hotel Matahari Beach im Norden, wo wir zwei Nächte verbrachten.
Das Matahari Beach Resort liegt am ruhigen schwarzen Strand und ist eingebettet in einen wunderschönen tropischen Garten. Am Abend kamen wir während dem Dinner in den Genuss einer typisch balinesischen Tanzvorführung.
Am vierten Tag führte uns unsere Reise in den Osten nach Candidasa. Auf der Fahrt dorthin legten wir beim buddhistischen Tempel Brahmavihara Arama einen Stopp ein und genossen die ruhige und friedliche Tempelanlage mit wenigen Touristen. Ein weiteres Highlight war der Besuch beim gut bekannten Besakih Tempel, auch «Muttertempel» genannt. Pura Besakih ist das bedeutendste auf der Insel Bali gelegene hinduistische Heiligtum und liegt auf rund 950 Meter Höhe am Südwesthang des Gunung Agung, einem nach wie vor aktiven Vulkan.
Nach zwei Nächten in Candidasa mit seinen schmalen Küstenstreifen, führte uns unsere Rundreise weiter Richtung Ubud. Am Morgenfrüh statteten wir Tirta Gangga einen Besuch ab. Tirta Gangga ist ein einladender Wasserpalast mit Wasserbecken, Springbrunnen, Teichen mit Lotusblumen und heissen Quellen. Im Anschluss besuchten wir die Fledermaushöhle Goa Lawah, welche von tausenden Fledermäusen bewohnt wird.
Weiter ging es zur ehemaligen Gerichtshalle Kertha Gosa, welche beeindruckend im 18. Jahrhundert im Klungkung Palast erbaut wurde. Im Anschluss besuchten wir das Traditionelle Dorf Penglipuran, welches uns trotz den vielen Besuchern beeindruckt hat.
Unsere einwöchige Rundreise endete in Ubud, der Stadt der Künstler und Kreativen. Nach vielen Eindrücken der letzten Woche genossen wir ein paar Tage ausserhalb von Ubud, in einem gemütlichen Hotel mit Pool in mitten der Reisfelder.
Anschliessend fuhren wir an die ruhige Südostküste nach Benoa, wo wir die letzten Tage entspannt im 5 Sterne Hotel am Strand verbrachten. Nach zwei Wochen hiess es Abschied nehmen und mit Singapore Airlines zurück nach Zürich fliegen.