Suchen Sie sich Ihre Traumreise in über 1.000 Angeboten
0 Merkliste

Interview mit Karin von Ins

Wie lange bist du in der Reisebranche, resp. bei Hauri Reisen tätig?

1979 habe ich meine Ausbildung zur Reiseberaterin begonnen und seither bin ich der Reisebranche treu geblieben. Im Jahr 1990 habe ich bei EKOREISEN begonnen, diese Firma ging 2015 in Hauri Reisen über. Somit bin ich nun seit 35 Jahren in der gleichen Firma tätig. Bis vor fünf Jahren am Standort Olten und nun seit 2020 in Zofingen.

Welches Reiseziel hat dich am meisten beeindruckt?

Meine Reise nach Botswana hat tiefe Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Ich habe mich in dieses faszinierende Land und seine Tierwelt verliebt. Damals war ich mit einer Camping Safari unterwegs und wir waren den Tieren dadurch sehr nah. Im Zelt zu liegen und auf die Geräusche der Natur zu hören ist ein faszinierendes Erlebnis. Die Begegnungen mit den wilden Tieren sind einmalig. Ich könnte diese stundenlang beobachten.

Hast du einen Geheimtipp für einen besonders schönen Ort oder aussergewöhnliche Reise?

Ein Flug über den Wrangell-St.-Elias-Nationalpark in Alaska ist ein absolutes Highlight. Im grössten Nationalpark von Amerika gibt es an die 100 Gletscher und mehrere 4000er. Beim Rundflug sieht man 13 dieser Gletscher, einfach ein faszinierendes Erlebnis. Auch die Ortschaften McCarthy, ein richtiges "Western Dorf" und Kennikot, eine ehemalige Kupfermine, sind einen Besuch wert.

Welche drei Dinge dürfen in deinem Koffer nie fehlen?

Handy, Feldstecher und Trekking Schuhe.

Gibt es ein Land, welches du in Zukunft unbedingt bereisen möchtest?

Auf meiner Wunschliste stehen noch einige Länder. Noch einmal nach Botswana wäre toll. Aber auch Portugal mit der Douro Region wäre sicher interessant. Oder auch Kanadas Osten.

Was machst du, wenn du mit deinem Hund unterwegs bist?

Wenn ich mit Swana reise, dann wähle ich auf jeden Fall ein Ziel, welches mit dem Auto erreichbar ist. Wir verbringen jedes Jahr eine Woche Wellness- und Wanderferien im schönen Tirol. Ich bin sehr gerne in den Bergen unterwegs und Swana geniesst die ausgedehnten Wanderungen mit kleinen Abkühlungen im Bergbach. Es gibt mittlerweile viele Hotels, in welchen man auch mit Hund willkommen ist. In der Regel bezahlt man eine Tagespauschale von ca. Fr. 25.-- für den Aufenthalt des Hundes. Mir ist einfach wichtig, dass ich ein Hotel wähle, in welchem ich mit meinem Hund wohlfühle und nicht nur geduldet werde.

Köcherbaum Südafrika
Botswana_Giraffe
811751-728016-V1-P0