Wie lange bist du in der Reisebranche, resp. bei Hauri Reisen tätig?
Über 35 Jahre, 12 davon bei Hauri Reisen. Nach meiner Lehre als Kauffrau EFZ bei Kuoni und weiteren Ausbildungen war ich lange Zeit im Bereich Geschäftsreisen tätig. Diese Zeit habe ich sehr geschätzt, da sie mir den Weg zu meinem heutigen Beruf geebnet hat. Der Kontakt mit Menschen, die Vielseitigkeit und manchmal auch das Unerwartete bereiten mir bis heute grosse (Berufs-)Freude.
Welches Reiseziel hat dich am meisten beeindruckt?
Skandinavien hat mich sehr beeindruckt. Hatte ich lange Zeit eine grosse Vorliebe für den Süden, Wärme und «Big City Life», so hat inzwischen der Norden mit seiner Weite, Stille und dem unendlich schönen Licht mein Herz erobert.
Hast du einen Geheimtipp für einen besonders schönen Ort oder aussergewöhnliche Reise?
Die Himmelsleiter auf Sylt während des Sonnenaufgangs – hochsteigen, einatmen, ausatmen und einfach glücklich sein!
Welche drei Dinge dürfen in deinem Koffer nie fehlen?
Süssigkeiten für die lokale Reiseleitung, Zahnpasta und Handyladekabel.
Gibt es ein Land, welches du in Zukunft unbedingt bereisen möchtest?
Nicht unbedingt ein bestimmtes Land, sondern die Regionen Arktis und Antarktis. Die Heimat der Eisbären und Pinguine. Für mich ein Ort, an dem Influencer und Massentouristen noch keinen Fuss gefasst haben und wo man die Landschaft noch in ihrer ursprünglichen, unberührten Schönheit erleben kann.
Was gefällt dir an deinem Beruf als Reiseleiterin am besten?
Was meinen Beruf als Reiseleiterin so besonders macht, sind die Menschen, mit denen man gemeinsam unterwegs ist, die Freundschaften, die auf der ganzen Welt entstehen, und die Erinnerungen, die bleiben. Man muss als Mensch offen und flexibel sein und es ist definitiv von Vorteil, wenn man zuerst das Positive in allem sieht.