Wie lange bist du auf der Reisebranche, resp. bei Hauri Reisen tätig?
Seit meiner Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten bin ich der Reisebranche treu geblieben. Im Herbst 2025 werde ich bereits 22 Jahre bei Hauri Reisen tätig sein – eine lange, spannende Reise, die immer wieder neue Herausforderungen und Erlebnisse bereithält.
Welches Reiseziel hat dich am meisten beeindruckt?
Die Gastfreundschaft im Oman hat mich tief beeindruckt. Besonders unvergesslich war das Treffen mit einer Beduinenfamilie in der Sharqiya Sands-Wüste. Der Einblick in ihr Leben und die herzliche Aufnahme haben nicht nur bleibende Erinnerungen hinterlassen, sondern auch eine wunderbare Freundschaft begründet.
Hast du einen Geheimheimtipp für einen besonders schönen Ort oder aussergewöhnliche Reise?
Der Lighthouse Park in West Vancouver ist für mich ein ganz besonderer Ort – abseits des Trubels finden sich hier naturbelassene Waldpfade, moosbedeckte Felsen und dieser herrliche Blick auf das Meer - mit dem alten Leuchtturm im Vordergrund. Besonders am frühen Abend, wenn das Licht weich wird, liegt dort eine unglaubliche Ruhe in der Luft. Ein perfekter Spot zum Durchatmen – und natürlich für stimmungsvolle Fotos.
Welche drei Dinge dürfen in deinem Koffer nie fehlen?
Kopfkissen, Kamera und Sneaker.
Gibt es ein Land, welches du in der Zukunft unbedingt bereisen möchtest?
Es gibt definitiv Länder, die ich in der Zukunft bereisen möchte! Neue Reiseziele auf meiner Bucket List sind Cornwall in Südengland, Grönland und Island. Weitere Reisen in den Oman oder mein Lieblingsland Kanada werden folgen.
Deine Kamera ist auf Reisen immer mit dabei – gibt es einen ganz persönlichen Tipp, wie du besondere Momente am besten einfängst?
Ich liebe es, besondere Momente und Stimmungen festzuhalten. Ein einfacher, aber wirkungsvoller Tipp für Landschaftsfotografie: Fotografiere im Querformat. So lässt sich die Weite der Szenerie besser einfangen. Achte dabei darauf, den Himmel oder das Wasser nicht zu dominant ins Bild zu setzen – oft sind es die Elemente daneben, wie eine interessante Baumgruppe, Felsen oder Strukturen im Vordergrund, die das Foto spannend machen. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt und alles trist wirkt: Nutze die Gelegenheit für Schwarzweissaufnahmen! Gerade bei grauem Himmel entsteht dadurch oft eine ganz besondere, fast dramatische Bildwirkung.