Zitronenduft & Meeresrauschen 22. – 26. April 2025
Reisebericht von Claudia Leimgruber Müller
Ich durfte im April 2025 die Schönheit der Amalfiküste mit den malerischen Orten Sorrento, Positano, Amalfi und Ravello erleben. Ich habe das zauberhafte Capri entdeckt und war vom antiken Pompeji fasziniert. Dabei durfte das süsse Leben – «La Dolce Vita» – natürlich nicht fehlen: sei es bei einem Besuch auf einem Agriturismo oder beim Zubereiten frischer Gnocchi.
Mit SWISS flog ich von Zürich nach Neapel. Nach der Landung brachte uns unser Fahrer weiter entlang der Küste nach Sorrento – ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Amalfiküste. In Sorrento, unserem Tagesziel, bezogen wir unser Hotel hoch über dem Meer, das für die nächsten Tage unser Zuhause war. Ich würde eher davon abraten, die Amalfitana mit einem privaten PKW zu befahren: Die Strassen sind sehr eng, kurvig und oft stark befahren, zudem sind die Vespa-Fahrer äusserst forsch unterwegs. Zum Aperitivo fuhren wir mit dem hoteleigenen Fahrstuhl direkt hinunter zum Bagni Leonelli. Die salzige Luft, die warmen Sonnenstrahlen und der Blick hinüber zum Vesuv zeigten uns eindrücklich, dass wir angekommen waren. Am Abend fuhren wir zu einem Agriturismo, wo wir in die Handwerkskunst der Gnocchi-Herstellung eingeweiht wurden. Mit dem «selbstgemachten» Abendessen nahm der erste Tag so langsam sein Ende, genussvoll und in bester Gesellschaft.
Am zweiten Tag fuhren wir am Morgen entlang der malerischen Küstenstrasse nach Positano, einem der schönsten Dörfer der Amalfiküste. Wir schlenderten durch die verwinkelten Gassen, bewunderten die pastellfarbenen Häuser, die sich terrassenförmig an den Hang schmiegen, und genossen das besondere Flair dieses einzigartigen Ortes. Mit dem Schiff setzten wir unsere Reise entlang der spektakulären Küste fort und erreichten Amalfi. Dort besichtigten wir den imposanten Dom und liessen uns durch die kleinen Gassen des einstigen Seefahrerortes treiben. Am Nachmittag führte uns ein Ausflug hinauf ins charmante Ravello. Hoch über dem Meer genossen wir die Ruhe, die gepflegten Gärten und die atemberaubende Aussicht von der Villa Rufolo. Zurück in Sorrento liessen wir den Tag bei einer Pizza im einem kleinen Hafenrestaurant ausklingen (die neapolitanische Pizza ist wirklich sehr gut!).
Am nächsten Morgen machten wir einen Tagesausflug zur Insel Capri. Die Überfahrt mit dem Schiff dauerte rund 30 Minuten und bot bereits herrliche Ausblicke auf das tiefblaue Meer und die steil aufragenden Küsten. Nach der Ankunft fuhren wir mit dem Bus hinauf nach Anacapri, dem ruhigeren Teil der Insel. Dort besuchten wir die Villa San Michele, das ehemalige Wohnhaus des schwedischen Arztes und Schriftstellers Axel Munthe, mit ihrem traumhaften Garten und der einmaligen Aussicht über den Golf von Neapel. Zur Mittagszeit stärkten wir uns mit den typischen Ravioli Capresi und einem Stück Torta Caprese, ein süsser, schokoladiger Genuss, wie er nur auf Capri schmeckt. Am Nachmittag erkundeten wir das lebendige Capri. Von der Piazza dell’Orologio spazierten wir durch elegante Gassen und weiter entlang der Via Krupp, die sich spektakulär in Serpentinen Richtung Piccola Marina hinunterschlängelt. Ein eindrücklicher Abschluss eines vielseitigen Inseltages.
Am Folgetag stand ein eindrucksvoller Besuch in Pompeji auf dem Programm. Wir konzentrierten uns auf das wiedereröffnete Antiquarium, das spannende Einblicke in das Alltagsleben der damaligen Zeit bietet. Anschliessend erkundeten wir das Forum, die Thermen und das beeindruckende Teatro Grande. Den späten Nachmittag verbrachten wir zurück in Sorrento, das wunderbar zum Bummeln und Verweilen einlädt. Selbstverständlich durfte ein Besuch in einem der vielen kleinen Geschäfte, die handgefertigte Sandalen nach Mass anbieten, nicht fehlen. Zum Abschluss des Tages genossen wir ein stimmungsvolles Abendessen mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Golf von Neapel. Ein perfekter Moment zum Innehalten und Geniessen.
Am Abschlusstag, bevor es am frühen Mittag in Richtung Neapel ging, genossen wir noch ein paar Momente am Strand. Auf einem bequemen «Lettino» liegend, hatten wir nichts anderes zu tun, als auf das weite Meer zu blicken und die friedliche Ruhe der Küste in uns aufzunehmen. Der perfekte Abschluss einer unvergesslichen Reise.
Ich freue mich sehr, dass ich vom 27. April – 2. Mai 2026 meinen Gästen nochmals den Zauber der Costiera Amalfitana persönlich zeigen darf. Eine Reise für das gute Gefühl. «La vita è bella»!